Repetitorium in Kleingruppen
Seit nunmehr 20 Jahren arbeite ich hauptberuflich als Repetitorin und Rechtsanwältin.
Die 1. Juristische Staatsprüfung habe ich in München (Bayern) mit der Note „gut“ (12,5 Punkte) im Staatsteil abgeschlossen. Auch das 2. Juristische Staatsexamen habe ich mit einer zweistelligen Note in München absolviert. Seit nunmehr 20 Jahren biete ich auch erfolgreich sehr wirksame Hilfestellungen bei Hausarbeiten und Seminararbeiten an. Seit vielen Jahren biete ich auch die Möglichkeit der Buchung von Klausurenkursen an.
Gerne könnt Ihr mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
Kurse finden wieder an folgenden Tagen statt:
Crashkurs Strafrecht
- Dienstag, der 21. März von 16 bis 19 Uhr
Kursreihe Zivilrecht/ZPO
- Dienstag, der 28. März von 9 bis 12 Uhr (Schuldrecht AT)
- Mittwoch, der 29. März von 9 bis 12 Uhr (Schuldrecht BT)
- Donnerstag, der 30. März von 9 bis 12 Uhr (ZPO)
- Mittwoch, der 19. April von 9 bis 12 Uhr (BGB AT)
- Donnerstag, der 20. April von 9 bis 12 Uhr (Schuldrecht AT) – keine Wiederholung vom 28. März, sondern andere Inhalte
- Freitag, der 21. April von 9 bis 12 Uhr (Schuldrecht BT) – keine Wiederholung vom 29. März, sondern andere Inhalte
- Samstag, der 22. April von 10 bis 13 Uhr (Verfassungsrecht – Grundrechte)
- Samstag, der 22. April von 13.30 bis 16.30 Uhr (Verfassungsrecht – Grundrechte)
- Sonntag, der 23. April von 10 bis 13 Uhr (Verwaltungsrecht – Allgemeines Verwaltungsrecht, VwGO)
Diese Kurse sind eine tolle Auffrischung auch für Rechtsreferendare: Das materielle Recht wird in der Referendarausbildung oft vernachlässigt, spielt aber natürlich im 2. Examen eine große Rolle. Referendare haben zwar Kommentare im 2. Examen, aber selten die Zeit, um Standardprobleme, Definitionen und die Rechtsprechung des BGH nachzulesen.
Ein großer Teil der Kurse ist auch geeignet für Kandidaten mit dem Ziel Eignungsprüfung gem. § 16 EuRAG!
Herzliche Grüße
Eure
Vera Laun